Benefiz: Rezitationsabend Wilhelm Busch mit „Schein und Sein“

Der Rezitator Dr. Engelbert Decker tritt am Samstag, 4. Juni 2016, ab 19:00 Uhr mit seinem Programm von Wilhelm Busch mit „Schein und Sein“ in Much-Walterscheid 32 auf.  Die Veranstaltung im Hof neben der Kapelle in Walterscheid findet „open air“ statt. Musikalisch begleitet wird Decker von Gero Meißner am Klavier. Der Eintritt ist frei. Spenden gehen an das Dr. Ehmann Kinderhaus in Siegburg.

Zum Programm:

Wilhelm Busch zeichnet in seinen Gedichten Mensch und Gesellschaft mit spitzer Feder, hält die Welt für veränderungsbedürftig, aber letztlich nicht für veränderbar. Wie bei jedem echtem Humoristen erwächst seine satirische Verskunst aus Pessimismus, die vermeintliche Heiterkeit jedoch verdeckt kaum die Resignation.

Die menschliche Gesellschaft lebt heillos verstrickt zwischen „Schein und Sein“ (so der Titel seines letzten posthumen Gedichtbandes), lächerlich absurd in ihrem verkündeten Anspruch und der weit dahinter zurückbleibenden Realität:
„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“.
Dr. Engelbert Decker rezitiert bekannte und beliebte Gedichte aus „Kritik des Herzens“, „Schein und Sein“ und „ Zu guter Letzt“, Anekdotisches und kurze Passagen aus „Ich über mich“, dazwischen werden passende Chansons und Couplets gesungen.
So ergibt sich eine humoristische Melange zwischen gesprochenem und gesungenem Wort auf hohem Niveau, die ein heiteres und schmunzelndes Publikum zurücklässt.

Gero Meißner als sensibler Co-Pilot am Flügel sorgt zuverlässig für die musikalische Unterstützung.

Dauer: nach Bedarf zwischen 60 und 100 Minuten

http://engelbertdecker.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert